Beliebte Posts

Achte auf dich

Achte gut auf deine göttliche Seele.

Wenn du anfängst dich um dich zu kümmern, wirst du dich viel besser fühlen in deiner Haut und auch liebevolle Menschen anziehen, denn Selbstliebe, Selbstfürsorge und Selbstvertrauen fangen immer bei dir selber an. Ein liebevoller Umgang mit sich selbst ist ein wichtiger Aspekt, um die wahre Liebe kennen zu lernen
Dein Samuel

(Gechannelt von Orina Genia Nissenbaum, alias Madame Amicari Zahmirah)

Dein volles Potenzial

Geliebtes Seelenkind

Schließe einen Augenblick deine Augen und sei dankbar für die Person, die du bist. Keiner ist so wie du, spüre die Liebe und dein lichtvolles Potenzial Und entfesselt deine Schönheit.

Dein Michael


Erzengel Raffael und dein heiliger Raum

Tief in dir drin, mitten in deiner Seele, ist der Bereich, der nur dir gehört, dein Seelenkern. Er ist der Kern Allen Seins, Allen was ist, und sollte nur von ganz ausgewählten Personen offenbart werden.Es ist dein heiliger Raum und möchte bewahrt und beschützt werden. So kannst du dich, selbst bei größten Sturm daran erinnern, daß du mit Glück, Liebe und Urvertrauen ständig verbunden bist. Ehre und achte deinen heiligen Raum, denn er ist kostbar und halte ihn rein von Fremdenergie, dazu reicht deine klare und bewußt Entscheidung. Achte darauf, wie weit du deine Grenzen für andere Menschen öffnest und wer dir im wahrsten Sinne des Wortes so nahe kommen darf.Du kannst Menschen lieben, so wie es geschrieben steht, aber liebe und akzeptiere dich selbst zu erst aus ganzen Herzen,was keine Selbstsucht ist, sondern gesund ist für Geist, Körper und Seele

Dein Raffael

Engel Raziel und der Wochenbeginn

**Guten Morgen und einen erfolgreichen Start in die neue Woche! 🌟**

Der Wochenbeginn bietet die Chance, mit frischer Energie und neuen Zielen in die nächsten Tage zu starten. Erinnere dich daran, dass du stark, fähig und bereit bist, jede Herausforderung zu meistern, die auf dich zukommt.

Denke daran: Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, um zu wachsen, zu lernen und Erfolge zu feiern. Lass dich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen, sondern nutze sie als Sprungbrett für noch größere Erfolge.

Fokussiere dich auf das Positive, bleib motiviert und verspreche dir selbst, diese Woche dein Bestes zu geben. Die besten Tage liegen noch vor dir!

**Auf eine produktive und erfüllte Woche! ☀️**
Dein Raziel

Ich hoffe, diese Nachricht bringt dir einen positiven Schwung für die kommenden Tage! 

Achtsames Atmen

Achtsames Atmen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, um mehr im Moment anzukommen und Stress abzubauen. Dabei richtest du deine Aufmerksamkeit ganz bewusst auf deinen Atem.
Warum ist das wichtig?
 * Stressreduktion: Achtsames Atmen kann dein Nervensystem beruhigen und Stresshormone reduzieren.
 * Mehr Präsenz: Du wirst achtsamer für deine Gedanken und Gefühle und kannst besser damit umgehen.
 * Verbesserte Konzentration: Achtsamkeitstraining kann deine Konzentrationsfähigkeit steigern.
 * Entspannung: Achtsames Atmen fördert ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit.
Wie funktioniert es?
 * Finde einen ruhigen Platz: Suche dir einen Ort, an dem du ungestört bist.
 * Beobachte deinen Atem: Konzentriere dich auf das Ein- und Ausatmen. Beobachte, wie sich dein Bauch hebt und senkt.
 * Gedanken loslassen: Wenn Gedanken auftauchen, lass sie einfach vorbeiziehen, ohne sie zu bewerten.
 * Wiederhole: Übe regelmäßig, auch nur für wenige Minuten am Tag.
Zusätzliche Tipps:
 * 4-7-8-Atmung: Atme 4 Sekunden lang ein, halte 7 Sekunden an und atme 8 Sekunden lang aus.
 * Achtsamkeits-Apps: Es gibt viele Apps, die dich bei der Achtsamkeitsübung unterstützen.
 * Achtsamkeit im Alltag: Integriere achtsames Atmen in deinen Alltag, zum Beispiel beim Spazierengehen oder Duschen.
Möchtest du mehr über achtsames Atmen erfahren oder eine geführte Übung ausprobieren?
Hinweis: Ich kann keine körperlichen Handlungen wie das Atmen für dich übernehmen. Diese Anleitung dient der Information und soll dich dazu anregen, es selbst auszuprobieren.

Vollmond in den Fischen

Der Vollmond in den Fischen ist ein besonderer Moment, der mit einer Vielzahl von Assoziationen verbunden ist. Hier sind einige wichtige Punkte:
 * Intuition und Träume: Die Fische sind ein sehr intuitives Sternzeichen. Der Vollmond in diesem Zeichen verstärkt diese Intuition und kann uns dazu einladen, unseren Träumen und Visionen nachzugehen.
 * Empfindlichkeit und Mitgefühl: Die Fische sind auch für ihre Empfindlichkeit und ihr Mitgefühl bekannt. Während des Vollmonds in den Fischen können wir uns besonders mit anderen verbunden fühlen und ein tieferes Verständnis für ihre Gefühle entwickeln.
 * Loslassen und Heilen: Das Wasserzeichen Fische ist mit dem Element Wasser verbunden, das für Reinigung und Erneuerung steht. Der Vollmond in den Fischen kann uns dabei unterstützen, alte Muster loszulassen und zu heilen.
 * Kreativität und Inspiration: Die Fische sind ein sehr kreatives Sternzeichen. Der Vollmond in diesem Zeichen kann unsere Kreativität anregen und uns zu neuen künstlerischen oder spirituellen Ausdrucksformen inspirieren.
Was kannst du tun?
 * Meditation: Nutze die Energie des Vollmonds für eine tiefe Meditation und verbinde dich mit deinem inneren Selbst.
 * Tagebuch schreiben: Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, um Klarheit zu gewinnen.
 * Kreativ sein: Male, tanze oder schreibe, um deine Kreativität auszudrücken.
 * Baden: Ein entspannendes Bad kann dir helfen, zur Ruhe zu kommen und loszulassen.
Wichtiger Hinweis: Die Auswirkungen des Vollmonds in den Fischen können individuell sehr unterschiedlich sein. Höre auf deine Intuition und tue das, was sich für dich richtig anfühlt.

Engel, die Bibel und die heutige Zeit

Engel und Menschen in der heutigen Zeit: 

Eine zeitgenössische Betrachtung
Die Vorstellung von Engeln begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Doch wie passen diese geflügelten Boten in unsere moderne, oft säkularisierte Welt?
Engel in der modernen Gesellschaft und von Alters her. Beginnen wir mit dem alten Testament und hangeln uns bis in die heutige Zeit durch:

 Die Rolle der Engel im Alten Testament: Wir könnten uns ansehen, wie Engel in Geschichten wie der Schöpfung, dem Exodus oder dem Propheten Elia eine Rolle spielen. 

 * Die Engel in den Evangelien: Hier könnten wir uns auf Engelbotschaften, wie die an Maria oder die Hirten, konzentrieren oder die Bedeutung von Engeln für Jesus selbst untersuchen.

 * Engel in der Offenbarung: In der Offenbarung spielen Engel eine zentrale Rolle. Wir könnten uns die verschiedenen Arten von Engeln (Cherubim, Seraphim usw.) und ihre Aufgaben genauer anschauen.

 * Engel und Dämonen: Ein Vergleich zwischen Engeln und dämonischen Wesen könnte interessante Einblicke geben, die sogenannten gefallene Engel, oder dunkel Kräfte

 * Die Theologie der Engel: Hier könnten wir uns mit Fragen beschäftigen wie: Sind Engel Personen? Haben sie freien Willen? Welche Rolle spielen sie in der Eschatologie (Lehre vom Ende der Zeiten)?

 * Engel in der Kunst und Kultur: Wir könnten uns anschauen, wie Engel in der Kunstgeschichte, in der Musik und in der Literatur dargestellt werden.  

Oder hast du ein ganz anderes Thema im Sinn? 

Zusätzlich zu diesen Themen könnte ich auch auf folgende Aspekte eingehen:

 * Die verschiedenen Namen der Engel in der Bibel

 * Die Hierarchie der Engel

 * Die Bedeutung von Engelerscheinungen

 * Die Rolle der Engel in der Liturgie

 * Symbolische Bedeutung:

 Engel sind heute oft Symbole für Hoffnung, Schutz und Reinheit. Sie zieren Schmuck, Tattoos und dienen als Motiv in der Kunst.

 * Schutzengel: 

Die Idee eines persönlichen Schutzengels ist nach wie vor weit verbreitet. Viele Menschen finden in diesem Glauben Trost und Halt.

 * Psychologische Aspekte:

 Die Beschäftigung mit Engeln kann eine psychologische Funktion erfüllen. Sie kann dazu beitragen, Ängste zu reduzieren und das Gefühl von Geborgenheit zu stärken.

 * Religiöse Bedeutung: In vielen Religionen, insbesondere im Christentum, spielen Engel weiterhin eine wichtige Rolle. Sie werden als Boten Gottes und als Schutzwesen verehrt.
Warum faszinieren uns Engel noch heute?

 * Suche nach dem Transzendenten: In einer oft schnelllebigen und materialistischen Welt suchen viele Menschen nach etwas Größerem, nach einer Verbindung zu etwas Übernatürlichem.

 * Bedürfnis nach Trost und Schutz: 

Engel bieten die Vorstellung von einem höheren Wesen, das auf uns aufpasst und uns in schwierigen Zeiten unterstützt.

 * Erklärung für das Unerklärliche: Engel können als Erklärung für unerklärliche Ereignisse oder Gefühle dienen.

Engel in der Kunst und Kultur:

 * Literatur: 

Engel sind beliebte Figuren in der Literatur, von klassischen Werken bis hin zu modernen Romanen.

 * Film: 

In vielen Filmen werden Engel dargestellt, oft mit einer besonderen Botschaft oder Aufgabe.

 * Musik: 

Zahlreiche Lieder handeln von Engeln und ihrer Bedeutung für den Menschen.

Kritische Betrachtung:

 * Verklärung: 

Die Vorstellung von Engeln kann dazu führen, dass eigene Fähigkeiten und Verantwortung unterschätzt werden.

 * Irrationale

 Überzeugungen: Ein allzu starker Glaube an Engel kann zu irrationalen Überzeugungen und Verhaltensweisen führen.

 * Kommerzialisierung: 

Das Thema Engel wird oft kommerziell genutzt, was zu einer Verwässerung der ursprünglichen Bedeutung führen kann.

Fazit:

Engel sind mehr als nur mythologische Figuren. Sie spiegeln das tiefe menschliche Bedürfnis nach Sinn, Schutz und Verbindung wider. Auch in unserer modernen Welt haben sie eine Bedeutung, die über die Religion hinausgeht.
Möchtest du dich tiefer mit einem bestimmten Aspekt beschäftigen, wie zum Beispiel:

 * Die Rolle von Engeln in verschiedenen Religionen

 * Engel in der Psychologie

 * Die Darstellung von Engeln in der Kunstgeschichte

 * Engel und Wissenschaft

Lass es mich wissen!

Mehr als ein Rhythmus:Entdecke die Kraft der Herz-Hirn-Achse für dein Wohlbefinden

Stell dir vor, dein Herz ist weit mehr als nur eine fleißige Pumpe, die unermüdlich Blut durch deinen Körper transportiert. Es i...